[vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width="2/3"][trx_video url="https://youtu.be/VHksq3AEpPw"][vc_empty_space][vc_column_text]Die Influenza ist eine durch Tröpfchen- und Kontakt- bzw. Schmierinfektion übertragene Viruserkrankung mit einer Inkubationszeit von nur 1 - 3 Tagen. Gegen die saisonale Influenza besteht eine Impfmöglichkeit mit einem Totimpfstoff. Häufig kommt es im Rahmen einer Influenza auch zu einer weiteren bakteriellen Infektion. Die Influenza ist vom grippalen Infekt deutlich abzugrenzen.SymptomeDie Symptome setzen meist plötzlich mit hohem Fieber und Schüttelfrost sowie Kopf-, Gelenk- und Muskelschmerzen auf. Darüber hinaus können Husten, Atemnot und ein allgemeines Schwächegefühl bestehen. Es handelt sich insgesamt um eine schwere Erkrankung mit hoher Sterblichkeit. Gefürchtet sind bakterielle Pneumonien, Myokarditiden und die Entwicklung einer Meningitis bzw. Enzephalitis. Bei Kinder können auch Mittelohrentzündungen und Pseudokrupp-Anfälle einhergehen.TherapieIm Vordergrund stehen symptomatische Therapieansätze, welche die Beschwerden lindern sollen. Zum Teil können auch gezielt Medikamente gegen die Viren gegeben werden. Bei bakteriellen Superinfektionen werden entsprechend der Erreger auch Antibiotika gegeben.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width="1/3"][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]