[vc_row][vc_column width="2/3"][trx_columns count="1" margins=""][trx_column_item bg_color="rgba(0,0,0,0.05)"][vc_column_text]
Endlich Rauchfrei bleiben
Die meisten möchten aufhören, die wenigsten schaffen es. Doch wie kommt man von dieser Sucht weg? Wir werden immer wieder mit dem Scheitern konfrontiert, wenn wir in einem "Weg-von-Modus" unterwegs sind. Wenn Du weg vom Rauchen möchtest, denkst Du darüber nach, wovon Du weg möchtest. Dadurch machst Du Dir die ganze Sache nur unnötig schwer. Das ist wie nicht in alte Verhaltensmuster zurückfallen zu wollen:[/vc_column_text][/trx_column_item][trx_column_item][vc_empty_space][trx_button size="large" link="http://heilpraktiker-psychotherapie-bonn.de/terminanfrage/" width="150"]Terminanfrage[/trx_button][vc_empty_space][trx_button size="large" link="http://heilpraktiker-psychotherapie-bonn.de/kontakt/" width="150"]Kontakt[/trx_button][vc_empty_space][/trx_column_item][trx_column_item][vc_column_text][/vc_column_text][/trx_column_item][trx_column_item bg_color="rgba(0,0,0,0.05)"][vc_column_text]
So kannst Du verhindern, in alte Verhaltensmuster zurück zu fallen
Nehmen wir einmal das folgende Beispiel: Viele von uns möchten nicht so werden wie die eigenen Eltern. Wenn ich mir keine Gedanken darüber mache, wie ich sein möchte, werde ich automatisch wie meine Eltern. Denn diese waren ja mein größter Einfluss von Außen. Wenn ich auf keinen Fall so werden möchte wie meine Eltern, dann sehe ich automatisch meine Eltern vor meinem inneren Auge. Da meine Energie immer meiner Aufmerksamkeit folgt, werde ich mich automatisch auch an meinen Eltern orientieren. Es ist also wichtig, an dieser Stelle mit Zielen und Definitionen zu arbeiten. Wenn Du nicht so werden möchtest wie Deine Eltern, wie denn dann?
Und genau so ist es auch beim Rauchen
Wenn Du Dir Gedanken darüber machst, wie Du das Rauchen aufhören könntest, machst Du Dir Gedanken über das Rauchen. Und konfrontierst Dich mit Situationen, in denen Du das Rauchen bisher genossen hast. Daher entstehen schnell Mangelgefühle und die Motivation, mit dem Rauchen aufzuhören, schwindet.Es geht also um die Frage: Wenn Du in Zukunft nicht mehr Rauchen möchtest, was genau möchtest Du zunächst genau dann machen, wo Du aktuell noch rauchst?[/vc_column_text][/trx_column_item][trx_column_item][vc_empty_space height="10px"][vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_empty_space height="10px"][/trx_column_item][/trx_columns][/vc_column][vc_column width="1/3"][trx_section bg_color="rgba(0,0,0,0.09)"][vc_widget_sidebar sidebar_id="cs-21"][/trx_section][vc_empty_space][trx_section bg_color="rgba(0,0,0,0.09)"][vc_column_text]
Beratungsschwerpunkte
[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_widget_sidebar sidebar_id="cs-4"][/trx_section][trx_columns count="1" margins=""][trx_column_item][vc_column_text]
Ich empfehle dieses Hörbuch:
[/vc_column_text][/trx_column_item][trx_column_item][vc_column_text][/vc_column_text][/trx_column_item][trx_column_item][/trx_column_item][trx_column_item][/trx_column_item][/trx_columns][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][trx_columns count="3" margins=""][/trx_columns][/vc_column][/vc_row]