[vc_row][vc_column width="2/3"][trx_columns count="1" margins=""][trx_column_item bg_color="rgba(0,0,0,0.05)"][vc_column_text]
Arbeit und Beruf
Viele Menschen scheinen zu leben, um zu arbeiten. Hier könnten wir uns einmal über die Work-Life-Balance unterhalten. Doch auch wenn man schon arbeitet, um zu Leben, warten an vielen Ecken besondere "Herausforderungen" auf uns.Mit meiner Spezialisierung auf die Arbeits- und Organisationspsychologie helfe ich gerne bei allen Themen rund um Arbeit und Beruf. Hierzu einige Beispiele:[/vc_column_text][/trx_column_item][trx_column_item][vc_empty_space][trx_button size="large" link="http://heilpraktiker-psychotherapie-bonn.de/terminanfrage/" width="150"]Terminanfrage[/trx_button][vc_empty_space][trx_button size="large" link="http://heilpraktiker-psychotherapie-bonn.de/kontakt/" width="150"]Kontakt[/trx_button][vc_empty_space][/trx_column_item][trx_column_item][vc_empty_space][vc_column_text][/vc_column_text][/trx_column_item][trx_column_item bg_color="rgba(0,0,0,0.05)"][vc_column_text]
Umgang mit schwierigen Menschen und Cholerikern
In der heutigen Gesellschaft sind wir an einigen Ecken mit Cholerikern und schwierigen Menschen konfrontiert. Häufiger in der Arbeit, oft genug auch noch in Partnerschaft und im Alltag. Ich empfehle immer, um Menschen mit einer Persönlichkeitsstörung einen großen Bogen zu machen. Das habe ich schon oft bei Experten gelesen..[/vc_column_text][/trx_column_item][trx_column_item][vc_empty_space][vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_empty_space][/trx_column_item][trx_column_item][vc_column_text][/vc_column_text][/trx_column_item][trx_column_item bg_color="rgba(0,0,0,0.05)"][vc_column_text]
So kannt man in Zukunft mit verschmutzter Kommunikation umgehen
Verbale Angriffe und unterschwellige Beleidigungen gehören zu verschmutzter Kommunikation. Stell Dir mal einen Krug vor, in welchen wir klares Wasser eingießen. Dieses klare Wasser könnten wir auch trinken. Es steht auch für klare und transparente Kommunikation. Beleidigungen und Angriffe in Kommunikation sind Dreck in unserem Wasser.Je mehr verschmutzte Kommunikation kommt, desto trüber wird auch die Brühe in unserem Krug. Jetzt nimm mal in Gedanken den Krug in die Hand und nimm einen großen Schluck daraus!Würdest Du dieses verschmutzte Wasser trinken?[/vc_column_text][/trx_column_item][trx_column_item][vc_empty_space][vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_empty_space][/trx_column_item][trx_column_item][vc_column_text][/vc_column_text][/trx_column_item][trx_column_item bg_color="rgba(0,0,0,0.05)"][vc_column_text]
Du bist eine perfektionistische Ader? Und es stört Dich?
Ich habe schon mit vielen Menschen über das Thema Perfektionismus gesprochen. Den meisten dieser Menschen ging ihr Perfektionismus auf die Nerven. Doch ich behaupte, dass Perfektionismus nicht grundlegend schlecht ist.Früher im Rettungsdienst habe ich zum Beispiel beim Desinfizieren oder Reanimieren die Sache immer zu 100% gemacht.Sonst hätte es ernsthafte Konsequenzen für den Patienten geben können.In vielen Alltagssituationen ist ein Perfektionismus, also 100% zu geben, vernünftig.Doch wo liegt bei den Leuten das Problem mit dem Perfektionismus?[/vc_column_text][/trx_column_item][trx_column_item][vc_empty_space][vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_empty_space][/trx_column_item][/trx_columns][/vc_column][vc_column width="1/3"][trx_section bg_color="rgba(0,0,0,0.09)"][vc_widget_sidebar sidebar_id="cs-21"][/trx_section][vc_empty_space][trx_section bg_color="rgba(0,0,0,0.09)"][vc_column_text]
Beratungsschwerpunkte
[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_widget_sidebar sidebar_id="cs-4"][/trx_section][trx_columns count="1" margins=""][trx_column_item][vc_column_text]
Ich empfehle dieses Hörbuch:
[/vc_column_text][vc_empty_space height="10px"][/trx_column_item][trx_column_item][vc_column_text][/vc_column_text][/trx_column_item][trx_column_item][vc_empty_space height="10px"][/trx_column_item][trx_column_item][/trx_column_item][/trx_columns][/vc_column][/vc_row]